Badewannen im großen Überblick: Diese Möglichkeiten gibt es!

Bei einem Neubau oder einer Sanierung Ihres Badezimmers haben Sie die Möglichkeit, alles ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Eine Badewanne ist dabei für viele ein Luxus, auf den Sie nicht verzichten möchten. Doch welche Badewanne ist die richtige für Ihr Badezimmer? Rund, eckig, oval, frei stehend oder eingebaut – es gibt zahlreiche Optionen, die die Entscheidung nicht unbedingt erleichtern.

Dieser Artikel soll Ihnen deshalb als Entscheidungshilfe dienen und Ihnen erläutern, an welchen Kriterien Sie sich bei der Wahl der richtigen Badewanne orientieren können. In unserer Badausstellung in Wolfsburg können Sie dann Ihre Wunschbadewanne auswählen.

Freistehende Badewanne

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Form der Badewanne bestimmt maßgeblich das Design des Badezimmers.
  • Runde, eckige und ovale Badewannen bieten individuelle Vorteile.
  • Die Entscheidung zwischen einer frei stehenden oder eingebauten Badewanne hängt von dem vorhandenen Platz und dem persönlichen Stil ab.

Die richtige Form

Beim Entwurf eines Badezimmers spielt die Form der Badewanne eine zentrale Rolle. Sie beeinflusst nicht nur das Gesamtambiente, sondern auch, wie der Rest des Raums gestaltet und genutzt werden kann. Je nachdem, wie groß Ihr Badezimmer ist, welche Elemente Sie sonst noch einbauen möchten oder wie stark Sie den Fokus auf die Badewanne als Blickfang legen möchten, kommen unterschiedliche Modelle für Sie infrage. Es lohnt sich daher vorab genauer über Ihre Bedürfnisse nachzudenken, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.


Runde Badewanne

Runde Badewannen sind perfekt für ein langes, entspanntes Bad, da Sie besonders viel Innenfläche und damit Komfort bieten. Wenn Sie viel Platz haben und Ihr Badezimmer in Ihr eigenes Spa verwandeln möchten, ist diese Variante perfekt für Sie. Oft werden runde Badewannen mitten im Raum als zentrales Element platziert und schaffen so ein luxuriöses Ambiente im heimischen Badezimmer.

Bei der Installation muss jedoch genügend Platz einkalkuliert werden. Als Duschwanne eignen sich runde Badewannen meistens nicht.

Eckige Badewanne

Eckige Badewannen zeichnen sich durch klare Linien und eine moderne, geradlinige Optik aus. Sie passen hervorragend in minimalistisch gestaltete Bäder, da sie dem Raum eine strukturelle Klarheit verleihen. Eckige Badewannen eignen sich sowohl für große als auch kleine Badezimmer.

Da sie weniger Platz benötigen als runde Badewannen, sind sie besonders flexibel. Auch Stauraumlösungen oder Duschabtrennungen können mit dieser Form unkompliziert realisiert werden, sodass die Badewanne auch als Duschwanne genutzt werden kann.

Ovale Badewanne

Die ovale Badewanne gilt als zeitloser Klassiker. Ihr Design harmoniert mit den meisten Badezimmerstilen, ob traditionell oder modern. Sie sind besonders flexibel und eignen sich für kleine wie große Bäder gleichermaßen. Ihre Form bietet eine optimale Kombination aus Komfort und Platzersparnis, da sie weniger Raum beansprucht als runde Designs, aber mehr Bewegungsfreiheit als eckige Modelle bietet. Dies macht sie zur vielseitigen Option, die sich gut in verschiedenste Badkonzepte integrieren lässt.


Frei stehend oder eingebaut?

Die Entscheidung, ob die Badewanne frei stehend oder eingebaut sein soll, ist essenziell für die weitere Gestaltung Ihres Badezimmers.

Frei stehende Badewannen sind ein wahrer Blickfang und eignen sich besonders für größere Räume. Sie bieten Flexibilität bei der Platzierung und schaffen ein luxuriöses Ambiente. Allerdings benötigen sie mehr Platz als eingebaute Modelle und sind oft teurer in der Anschaffung und Installation. Zudem erfordert die Installation unter Umständen eine spezielle Wasserzufuhr und Ablaufplanung.


Eingebaute Badewannen hingegen sind platzsparender und ermöglichen eine nahtlose Integration in das Badezimmerdesign. Sie sind ideal für kleinere Bäder und können meist auch als Duschwanne genutzt werden.


Checkliste: Wann ist eine frei stehende Badewanne für Sie geeignet?

  • Gibt es genug Platz im Badezimmer, um eine frei stehende Badewanne zu integrieren?
  • Ist für eine zusätzliche Dusche noch genügend Platz vorhanden?
  • Ist das Budget für eine höhere Investition vorhanden?
  • Soll das Badezimmer ein exklusives Design und einen luxuriösen Charakter erhalten?

Fazit: Geschmäcker sind verschieden

Ob rund, eckig oder oval, ob frei stehend oder eingebaut, letztlich liegt die Wahl der perfekten Badewanne im Auge des Betrachters. Bei Fliesen Dehm helfen wir Ihnen gerne, die Badewanne zu finden, die perfekt zu Ihrem Stil passt. Besuchen Sie unsere Badausstellung in Wolfsburg, um sich von der Vielzahl an Möglichkeiten inspirieren zu lassen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier können Sie nicht nur verschiedene Designs erleben, sondern auch fundierte Expertenmeinungen einholen.